
Krystal Clear Kartuschenfilteranlage mit Timer
- Leistungsstarke Kartuschenfilteranlage
- Inklusive Original Filterkartusche Typ A
- Inklusive 2 Verbindungsschläuche Ø 38 mm mit 2" Verschraubung
- Inklusive Zeitschaltuhr
- Intex Wasserbelebungstechnologie
Ausverkauft
Der ausgewählte Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Sobald der Artikel wieder lagernd ist, schicken wir Ihnen eine E-Mail.

Produktinfos
Glasklares Wasser und ein sehr gutes Filterergebnis liefern die Kartuschenfilter von Intex. Diese Anlage, Modell , verfügt über eine Umwälzleistung von bzw. eine Pumpenleistung von , der Anschluss beträgt / . Angeschlossen werden können alle handelsüblichen Aufstellpools mit einem Schlauchanschluss . Das passendende Filtermedium für Ihre Krystal Clear Kartuschenfilteranlage mit Timer ist die Intex Filterkartusche Typ A. 2 Schwimmbadschläuche mit einer Länge von 1,50 m, für Intex Pools befinden sich im Lieferumfang (Anschlussarmaturen nicht im Lieferumfang). Die Intex Wasserbelebungstechnologie verbessert die Zirkulation, Filtration und die Wasserklarheit Ihres Pools, sowie die Luftqualität. Die Filteranlage kann bis zu einer maximalen Wassertemperatur von 35 °C verwendet werden und ist salzwassergeeignet bis zu einem Salzgehalt von 3 g/l.
Intex Wasserbelebungstechnologie
■ Wasserbelebungs-Düsen-Komplettsets für Ihren Intex Pool
■ Einfache Montage
■ Jederzeit nachrüstbar
Verbesserte Zirkulation und Filtration
Während des Wasserbelebungsprozesses klumpen feine Partikel im Wasser zusammen und setzen sich am Boden des Pools ab. Durch dieses Filter System wird das Filtern und Entfernen von Sedimenten erleichtert. Die verbesserte Filtration und Zirkulation macht das Poolwasser gesünder und komfortabler.
Verbesserte Wasserklarheit
Durch das Mischen von Luft mit Wasser bewirkt der Wasserbelebungsprozess eine Oxidation von Eisen und Mangan, wodurch die Fleckenbildung im Wasser beseitigt wird. Das Ergebnis ist ein kristallklares Poolwasser, dass gut aussieht und sich großartig anfühlt.
Erhöhte Anzahl an negativen Ionen an der Wasseroberfläche
Steigerung der negativen Ionen auf der Wasseroberfläche! Negative Ionen haben sich bewährt die Luftqualität rund um den Pool zu verbessern!
Filteranlage:
Salzwasser geeignet: ja
Wasserinhalt: 33.300 l
Umwälzleistung: 4.164 l/h
Kesselgröße: 126 mm
Anschlussgröße: Ø 38 mm
Ausführung Ventil: nein
Schalldruckpegel: ≤ 80 dB(A)
Wassertemperatur: 5°C - 35°C
Verwendbares Filtermedium: Filter Balls
Menge verwendbares Filtermedium: 60 g
Verwendbares Filtermedium: Kartuschenfilter
Menge verwendbares Filtermedium: A
Filterpumpe:
Energieversorgung: 220-240V~ / 50Hz
Eingangsleistung maximal: 165 W
Trafo: ja
Interne Betriebsspannung: 12 V
Pumpenleistung: 5.678 l/h
Funktionsprinzip: nicht selbst-saugend
Vorfilter: nein
Timer vorhanden: ja
Schutzart: IPX5
Kabellänge zum Gerät: 1,50 m
Häufig gestellte Fragen aus der Kategorie Kartuschenfilteranlagen:
Befüllen Sie die Anlage mit Wasser und öffnen Sie das am Deckel angebrachte Luft-Entlassungsventil solange, bis Wasser ausläuft. So entlüften Sie die Anlage. Prüfen Sie alle Anschlüsse und Schläuche auf undichte Stellen oder Löcher. Ziehen Sie Anschlüsse oder Schlauchklemmen nach, dichten Sie diese mit Teflonband ab und tauschen Sie ggf. die defekten Teile aus.
Kontrollieren Sie den Kartuschenfilter auf den Verschmutzungsgrad und reinigen Sie ihn mit einem Gartenschlauch oder ersetzen diesen Sie ihn durch einen neuen Filter. Prüfen Sie den Wasserstand und die höhe des Einhängeskimmers. Bei zu niedrigem Wasserstand, fließt zu wenig Wasser in die Pumpe. Entlüften Sie die Anlage. Öffnen Sie das am Deckel angebrachte Luft-Entlassungsventil solange bis Wasser ausläuft.
Prüfen Sie Ihre Steckdose auf Stromzufuhr und testen Sie ggf. eine andere Steckdose. Lassen Sie die Pumpe nie ohne Wasser laufen, da die Pumpe trocken laufen und abbrennen kann. Kontrollieren Sie den Netzstecker bzw. das Anschlusskabel auf Schäden.
Überprüfen Sie die Kartusche täglich und reinigen Sie diese nach Bedarf mit einem Gartenschlauch. Wenn die Reinigung nicht mehr den gewünschten Erfolg erzielt, wechseln Sie diese aus.
Bei der Kartuschenfilteranlage dürfen keine Flockungsmittel verwendet werden, da die Lamellen der Kartuschen dadurch verkleben könnten. Somit ist eine Renigung nicht mehr gewährleistet. Dies gilt auch für Quattrotabs, ein Bestandteil dieser Tabletten sind Flockungsmittel.