Pools , Steinbach Produkte

SOS! Erste Hilfe für trübes, milchiges oder grünes Poolwasser

13.06.2024 / Rainer Bräuer / 6 min Lesezeit

Nichts ist frustrierender, als sich auf eine erfrischende Poolparty vorzubereiten und dann festzustellen, dass das Wasser trüb oder sogar grün ist. Aber keine Sorge, wir haben die Lösungen, um das Poolwasser wieder klar und sauber zu machen.

Trübes oder milchiges Poolwasser: Ursachen und Lösungen

Trübes oder milchiges Poolwasser kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Eine der Hauptursachen ist eine schlechte Filterung. Ein verstopfter oder ineffizienter Filter kann Schmutz und Partikel nicht richtig entfernen, was dazu führt, dass das Wasser trüb bzw. milchig wird. Ein weiterer häufiger Grund sind unzureichende Chemikalien. Ein Ungleichgewicht von Chlor, pH-Wert oder anderen Chemikalien kann ebenfalls zur Trübung des Wassers führen. Schließlich können auch organische Verschmutzungen wie Blätter, Pollen und andere organische Materialien das Wasser trüben, wenn sie sich ansammeln.

Für eine schnelle Reinigung Ihres Poolwassers gibt es einige Tipps. Zunächst sollten Sie den pH-Wert des Wassers überprüfen und ihn zwischen 7,0 und 7,4 halten, um optimale Bedingungen für die Wasserpflege zu schaffen. Prüfen Sie den pH-Wert mit einem Pooltester und stellen Sie ihn idealerweise auf 7,2 ein.

Um Beläge zu entfernen, verwenden Sie eine Poolbürste, um gründlich die Wände, den Boden und die Ränder zu reinigen. Den aufgewirbelten Schmutz sollten Sie anschließend vollständig absaugen. Zur Neutralisierung von Keimen und Bakterien empfiehlt sich eine Stoßchlorung. Während der Schockchlorung wird vorübergehend der Chlorgehalt auf 3 bis 5 mg/l erhöht, um Verunreinigungen im Schwimmbad abzubauen. Baden ist aufgrund des aggressiven Chlors während dieser Phase nicht erlaubt. Ideal ist die Anwendung des schnelllöslichen Chlors am Abend, sodass es über Nacht einwirken kann. Vor dem Baden sollte der Chlorgehalt gemessen werden und das Wasser sollte nur bei einem Wert zwischen 0,3 und 0,6 mg/l betreten werden.

Nach einer Stoßchlorung sollten Sie Flockungsmittel verwenden, um kleine Partikel zu größeren Klumpen zu verbinden, die dann leichter gefiltert werden können. Überprüfen Sie den Filter und das Filtermaterial. Falls nötig, reinigen Sie den Filter gründlich oder erneuern Sie das Filtermedium. Es ist außerdem wichtig, das Filtersystem regelmäßig zu reinigen und zu spülen, um seine Effizienz zu gewährleisten.

Lassen Sie die Filteranlage idealerweise ein bis zwei Tage durchgehend laufen und führen Sie wiederholt Rückspülungen durch. Während dieser Zeit sollte der Pool nicht genutzt werden, um die Reinigung optimal durchführen zu können.

Grünes Poolwasser: Was nun?

Grünes Grünes Wasser im Pool ist in der Regel auf das Wachstum von Algen zurückzuführen, was oft durch eine Kombination aus unzureichender Chlorung, hohen Temperaturen und Sonnenlicht begünstigt wird.

Als erste Maßnahme kann eine Schockbehandlung mit Chlor helfen, um die Algen abzutöten und das Wasser zu desinfizieren. Dadurch wird das Algenwachstum eingedämmt und die Wasserqualität verbessert. Bitte beachten Sie jedoch, dass Chlor am effektivsten wirkt, wenn der pH-Wert des Poolwassers zwischen 7,0 und 7,4 (idealerweise 7,2) liegt. Stellen Sie daher vor Zugabe des Chlors sicher, dass der pH-Wert korrekt eingestellt ist.

Anschließend ist es wichtig, den Poolboden und die Wände gründlich zu bürsten, um vorhandene Algenablagerungen zu entfernen. Durch regelmäßiges Bürsten werden die Algen physisch gelöst und können dann leichter durch die Filteranlage entfernt werden.

Zusätzlich zur Schockchlorung und dem Bürsten kann die Verwendung eines Algizids empfohlen werden. Algizide sind chemische Produkte, die speziell entwickelt wurden, um Algenwachstum zu bekämpfen und zukünftiges Wachstum zu verhindern. Sie können dazu beitragen, verbleibende Algen abzutöten und das Poolwasser längerfristig klar zu halten.

Indem Sie diese Schritte kombinieren und regelmäßig durchführen, können Sie effektiv gegen grünes Wasser im Pool vorgehen und die Wasserqualität aufrechterhalten.

Nützliche und ergänzende Produkte:
Perfektes Poolwasser

Perfekte Poolumgebung für die Party des Jahres

Für die perfekte Poolparty ist eine atemberaubende Poolumgebung genauso wichtig wie kristallklares Wasser. Um sicherzustellen, dass Ihr Poolbereich in Topform ist, sollten Sie nicht nur das Wasser im Auge behalten, sondern auch alles drum herum auf Hochglanz bringen. Von der Reinigung der Poolumgebung bis hin zur Pflege der umliegenden Steinplatten und Fassaden ist jedes kleine Detail wichtig. Ein absolutes Must-Have für die Reinigung ist der Steinbach Green Remover, der Grünbelag und Algenbewuchs effektiv beseitigt und Ihre Poolumgebung in neuem Glanz erstrahlen lässt. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gäste mit einem Poolbereich zu beeindrucken, der perfekt für die Party des Jahres ist.

Schritt für Schritt zum sauberen Poolrand

  • Schritt 1: 

  • Schritt 2: 

  • Schritt 3: 

Feiern Sie eine ausgelassene Party

Mit diesen bewährten Tipps und Lösungen haben Sie jetzt alle Werkzeuge, um trübes, milchiges oder grünes Poolwasser zu bekämpfen und Ihren Pool wieder in einen kristallklaren Zustand zu versetzen. Vergessen Sie nicht, dass eine perfekte Poolumgebung genauso wichtig ist wie sauberes Wasser für die Party des Jahres. Nutzen Sie die empfohlenen Produkte und Pflegetipps, um Ihren Poolbereich in neuem Glanz erstrahlen zu lassen und Ihre Gäste zu beeindrucken. Denn mit ein wenig Arbeit und regelmäßiger Wartung steht einer unvergesslichen Poolparty nichts mehr im Weg. Feiern Sie sicher und viel Spaß!