Steinbach Produkte , Zubehör

Der Poolroboter als Freund und Helfer

15.05.2024 / Rainer Bräuer / 3 min Lesezeit

Während der Badesaison werden kontinuierlich Schmutzteilchen wie beispielsweise Staub, Sand, Haare, Gras und Blätter in den Pool getragen. Die Filteranlage kann oft nur einen Teil dieses Schmutzes herausfiltern. Ablagerungen am Poolboden und an den Poolwänden müssen entweder per manueller oder automatischer Poolreinigung entfernt werden. Manche Bereiche wie Ecken oder Stiegen sollten regelmäßig manuell gereinigt werden. Für Whirlpools, Planschbecken und sehr kleine Pools ist die Reinigung mithilfe eines Handsaugers ideal. Für alle anderen Pools empfehlen wir Ihnen die automatische Reinigung mithilfe von vollautomatischen Poolrobotern.

Vollautomatische Poolroboter

Vollautomatische Poolroboter sind selbstfahrende Saugreiniger, die selbstständig Verunreinigungen vom Poolboden entfernen. Je nach Modell und Ausführung können Poolroboter zusätzlich auch die Poolwände und Wasserlinie reinigen. Einsteigermodelle arbeiten oft mit einem Zufallsgenerator, während professionelle Geräte eine automatische Routenplanung und Navigation verwenden, um sich strategisch im Pool zu bewegen. Die Größe des Pools bestimmt die benötigte Leistung und Ausstattung des Roboters. Es gibt grundsätzlich akkubetriebene und netzbetriebene Modelle, die sich in ihren Leistungsparametern wie Pumpen, Motoren und bei akkubetriebenen Geräten auch in der Akkulaufzeit unterscheiden. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Roboter für die spezifische Pooloberfläche geeignet ist. Alle unsere Poolroboter verfügen über eine integrierte Steuereinheit, und einige High-End-Modelle können zusätzlich über eine App gesteuert werden. Nachfolgend stellen wir Ihnen kurz unsere fünf beliebtesten Pool-Helden vor:

Poolrunner APPcontrol

Kabelbetriebener Poolroboter zur Bodenreinigung, Wandreinigung und zur Reinigung der Wasserlinie für Pools bis zu einer Größe von 50 m². Er ist optimal für Folienbecken geeignet und die Steuerung ist via App möglich.

Poolrunner Battery Pro

Akkubetriebener Poolroboter zur Bodenreinigung, Wandreinigung und zur Reinigung der Wasserlinie für Pools bis zu einer Größe von 32 m². Er ist optimal für Folienbecken geeignet und die Steuerung ist via App möglich.

Poolrunner

Kabelbetriebener Poolroboter zur Poolbodenreinigung für Pools bis zu einer Größe von 8 x 4 m (32 m²). Er ist optimal für Folienbecken geeignet.

Poolrunner Battery+

Akkubetriebener Poolroboter zur Poolbodenreinigung für Pools bis zu einer Größe von 18 m². Er ist optimal für Folienbecken geeignet.

Poolrunner Battery Basic

Akkubetriebener Poolroboter zur Poolbodenreinigung für kleine Pools bis 10 m². Er ist optimal für Folienbecken geeignet.

Nicht vergessen!

Beachten Sie, dass der Poolroboter regelmäßig gereinigt und gewartet werden muss. Gehen Sie sorgfältig mit dem Roboter um und Sie werden mit dem Gerät lange eine Freude haben. Folgende Punkte sollten Sie unbedingt berücksichtigen:

  • Nach jedem Betrieb muss der Filtereinsatz und die Reinigungswalze gereinigt werden.
  • Der pH-Wert des Pool-Wassers muss zwischen 7,0 und 7,4 liegen.
  • Die Wassertemperatur muss insbesondere bei akkubetriebenen Geräten zwischen 10°C und 32°C liegen.
  • Lagern Sie den Roboter an einem schattigen und gut belüfteten Platz bei einer Temperatur zwischen 5°C und 40°C.
  • Vermeiden Sie eine direkte Sonneneinstrahlung auf den Roboter!
  • Während der Poolroboter reinigt, darf nicht gebadet werden.
  • Ein Akku-Poolroboter darf nur im trockenen Zustand aufgeladen werden!