Filteranlage Active Balls 50
- Effizienzsteigerung und Kostenersparnis
- Hohe Lebensdauer des Filtermediums
- Hohe Schmutzaufnahmefähigkeit
- Selbstsaugende Pumpe mit Vorfilter und Manometer
- Salzwassergeeignet bis zu einem Salzgehalt von 5 g/l
Ausverkauft
Der ausgewählte Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Sobald der Artikel wieder lagernd ist, schicken wir Ihnen eine E-Mail.
Produktinfos
Die Filteranlage Active Balls 50 verfügt über eine Umwälzleistung von 5.500 l/h, der Anschluss beträgt 220-240V~ / 50Hz / 250 W. Diese Filteranlage kann für Pools mit ca. 22.000 l Wasserinhalt eingesetzt und kann an alle handelsüblichen Aufstellpools mit einem Schlauchanschluss Ø 32/38 mm angeschlossen werden. Durch das perfekt abgestimmte Zusammenspiel der Filteranlage Active Balls 50 und den Filter Balls erhalten Sie kristallklares Poolwasser effizient, nachhaltig und kostengünstig. Die Filteranlage kann bis zu einer maximalen Wassertemperatur von 35 °C verwendet werden und ist salzwassergeeignet bis zu einem Salzgehalt von 0,5 g/m³.
Filteranlage:
Salzwasser geeignet: ja
Wasserinhalt: 22.000 l
Umwälzleistung: 5.500 l/h
Kesselgröße: 415 mm
Anschlussgröße: Ø 32/38 mm
Ausführung Ventil: nein
Schalldruckpegel: < 70 dB(A)
Wassertemperatur: 10°C - 35°C
Verwendbares Filtermedium: Filter Balls (im Lieferumfang enthalten)
Menge verwendbares Filtermedium: 545 g
Pumpen-Artikelnummer: 040949
Filterpumpe:
Energieversorgung: 220-240V~ / 50Hz
Eingangsleistung maximal: 250 W
Trafo: nein
Pumpenleistung: 7.000 l/h
Funktionsprinzip: selbst-saugend
Förderhöhe: 7,50 m
Vorfilter: ja
Timer vorhanden: ja
Schutzart: IPX5
Isolierstoffklasse: F
Kabellänge zum Gerät: 1,50 m
Häufig gestellte Fragen für Filteranlage Active Balls 50:
Stellen Sie den Timer der Zeitschaltuhr auf der Filterpumpe auf 24 h ein. Mit der externen Zeitschaltuhr wird die Filterpumpe gestartet und beendet.
Achten sie darauf, dass Sie zuvor die Speichersicherungs-Funktion des Timers aktiviert haben. Sie müssen dafür folgende Schritte beachten:
- Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel der Pumpe vom Stromnetz getrennt ist.
- Entfernen Sie mit einem Kreuzschlitzschraubendreher PH1 die Schrauben der Abdeckung des Timers und nehmen Sie die Abdeckung ab.
- Ziehen Sie den Plastikstreifen, der unterhalb der Batterie zu sehen ist, heraus.
- Schrauben Sie die Abdeckung wieder fest. Die Speichersicherungs-Funktion des Timers ist nun aktiviert.
Häufig gestellte Fragen aus der Kategorie Filter Balls & Wool Flakes:
Wir empfehlen, Filter Balls oder Filter Wool Flakes nicht in der Waschmaschine oder im Trockner zu reinigen. Da sie im nassen Zustand deutlich schrumpfen, könnten sie hinter die Trommel geraten und die Maschine beschädigen.