Steinbach Steinbach

Stahlwandpool Styria rund ohne Zubehör

Art.
  • Verzinkter, beschichteter Stahlmantel
  • Robuste und starke Konstruktion
  • Kunststoff-Handlauf und Bodenschienen
  • starke winterfeste Innenfolie
  • Skimmer- und Düsenstanzung

Ausverkauft

Der ausgewählte Artikel ist zur Zeit leider nicht verfügbar. Sobald der Artikel wieder lagernd ist, schicken wir Ihnen eine E-Mail.

* Pflichtfeld

ab 989,00 €
inkl. MwSt., Versand gratis
Nur %1 übrig

Nur noch Stück auf Lager

Die Mindestbestellmenge beträgt 1 Stück

Produktinfos

Stahlwandpools der Styria Serie sind sehr robust. Die Stahlwand (ca. 0,60 mm bei Pools bis 120 cm Tiefe, 0,80 mm bei 150 cm Tiefe) und die winterfeste Folie (Adriablau: ca. 0,60 mm und Sand: ca. 0,80 mm) ermöglichen eine ganzjährige Verwendung. Die runde Serie ist für einen teilweisen oder kompletten Erdeinbau geeignet (mit Druckschutz). Pools mit einer Tiefe von 1,50 m müssen min. 60 cm tief eingebaut werden. Das Skimmerset S1* dient der Vorbereitung für das Wasser-Umwälzen.

Optional empfehlen wir für die Styria Serie rund bis Ø 450 x 120 cm die Steinbach Filteranlage Classic 250N* oder die Steinbach Filteranlage Active Balls+*. Für den Stahlwandpool der Styria Serie in rund mit Ø 500 x 120 cm und Ø 500 x 150 cm ist die Steinbach Filteranlage Classic 400* gut geeignet. Für die Dimension von Ø 600 x 150 cm empfehlen wir die Filteranlage Compact 8*.

(*nicht im Lieferumfang enthalten)

Beckenform: rund
Produktabmessung: Ø 600 x 150 cm
Salzwasser geeignet: nein
Einsatzbereich: Außenbereich
Einbaumöglichkeiten: Erdeinbau, Teileinbau
Wasserinhalt: 38.100 l
Wasserfüllhöhe: 140 cm
Material Außenverkleidung: Stahl
Oberflächenbehandlung: Zink
Material Innenauskleidung: Vinyl
Materialstärke Stahlmantel: 0,80 mm
Folienstärke Boden: 0,60 mm
Folienstärke Wand: 0,60 mm
Farbe der Innenfolie: Adriablau
Montage mind. Personenanzahl: 2 - 4
Montagezeit ca.: 180 - 300 min
Filteranlage: nein
Anzahl Skimmer: nein
Einlaufdüse: nein
Schläuche: nein
Leiter: nein
Abdeckplane: nein
Bodenschutzplane: nein
Reinigungsset: nein

Häufig gestellte Fragen aus der Kategorie Stahlwandpools rund:

Der Stahlmantel kann dabei je nach Modell entweder komplett versenkt oder teilweise versenkt werden, aber auch freistehen. Der Stahlwandpool steht am besten auf tragfähigem Boden und auf einer waagrechten, ebenen sowie begehbaren Fläche. Wenn Sie auf einem Bein stehen können ohne einzusinken, ist der Boden tragfähig.
Mehr Informationen zur Untergrundvorbereitung finden Sie in der jeweiligen Betriebsanleitung zu Ihrem Produkt oder in unserem Blogbeitrag.

Ja, alle Stahlwandbecken sind winterfest und können somit im Winter stehen gelassen werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Tipps zu richtigen Einwinterung genau befolgt werden sollen. Hierzu finden Sie auch einen Blogbeitrag.

Bauen Sie den Pool unbedingt bei Windstille auf, Windböen erschweren den Aufbau der Stahlwand und können Schäden verursachen.

Die Verwendung der Stahlwandbecken mit Salzwasser kann zu Rostproblemen führen die nicht durch die Gewährleistung gedeckt sind.

Eine Hinterfüllung ist nur dann erforderlich, wenn der Pool über einen längeren Zeitraum hinweg ohne Wasser verbleiben soll. Je nach Bodenbeschaffenheit und Einbautiefe kann es zu einem sogenannten Böschungsbruch kommen, bei dem die Poolwand beschädigt wird. Dieser Zustand lässt sich jedoch durch eine Beton-Hinterfüllung verhindern.

Damit die Folie über die Stahlwand gelegt werden kann (sie diese also überlappt), muss die Folie höher produziert werden. Der Überhang der Folie an der Außenwand kann trotz korrekter Spannung unregelmäßig groß ausfallen. Der Überstand der Folie kann nach ca. 14 Tagen weggeschnitten werden, dann hat sich das Material vollständig ausgedehnt. Befolgen Sie dafür zuvor genau die Anweisungen aus der beiliegenden Betriebsanleitung.

Wichtige Hinweise

Wichtige Informationen: Bitte beachten Sie, dass dieser Pooltyp die Errichtung einer Hohlkehle benötigt, welche mittels unserer Styroporkeile (Art. Nr. 016041 Seite 23) oder mit Sand erfolgen kann. Die genaue Beschreibung betreffend der Hohlkehle entnehmen Sie bitte der Anleitung. Dieser Pooltyp ist für die Montage auf einer befestigten Fläche geeignet. Diese muss so stabil sein, dass sie das Gewicht eines gefüllten Pools unabhängig der Witterung aushält. Zusätzlich muss die Möglichkeit geschaffen werden, dass auslaufendes Poolwasser problemlos ablaufen kann, ohne dabei Schaden zu verursachen. Der Erdeinbau (nur mit Druckschutz) ist teilweise oder komplett möglich. Beachten Sie, dass bei Erdeinbau die Poolwand statisch gegenüber Erddruck geschützt werden muss. Am einfachsten ist die Montage mit mindestens Personen. Die ungefähre Montagezeit beträgt je nach Ausstattungsvariante und Größe (ohne Vorbereitungsarbeiten für Unterbau bzw. Befüllung). Die effektive Wassertiefe beträgt  -10 cm von der Stahlmantelhöhe. Wasserdichtheit/Klasse: W0. EN 16582-1 / EN 16582-3. Aufgrund der Komplexität des Produktes downloaden Sie bitte die Bedienungsanleitung. ACHTUNG! Stahlwandpools sind nicht salzwassergeeignet (Rostgefahr!). Alle wichtigen Fragen wie z.B. Anforderungen an die Installation oder baurechtliche Anforderungen beantwortet Ihnen Ihr Fachmann vor Ort.

Achtung

Achtung! Bei Verwendung eines Schwimmbades wird die Einhaltung der in der Bedienungs- und Wartungsanleitung beschriebenen Sicherheitshinweise vorausgesetzt. Um Ertrinken und andere schwere Verletzungen zu vermeiden, achten Sie besonders auf die Möglichkeit des unerwarteten Zugangs zum Schwimmbad von Kindern unter 5 Jahren. Sichern Sie den Zugang zum Pool und halten Sie die Kinder während der Badezeiten unter ständiger Aufsicht eines Erwachsenen.

Symbolfotos

Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, das tatsächliche Produkt kann abweichen.